Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)

Atemwegserkrankungen frühzeitig erkennen

Die Lunge ist eines der großen lebenswichtigen Organe. Sie sorgt dafür, dass der Sauerstoff aus der Atemluft in unser Blut gelangt. Funktioniert der Blutkreislauf nicht, kann es zu erheblichen Komplikationen kommen. Atemwegserkrankungen lassen sich jedoch häufig früh erkennen und behandeln.

Ein Verfahren zur Lungenfunktionsprüfung ist die Spirometrie. Dabei werden das Lungen- bzw. Atemvolumen und die Luftfluss-Geschwindigkeiten gemessen und aufgezeichnet. Die Spirometrie dient der Früherkennung von Lungenerkrankungen sowie der Verlaufskontrolle während der Therapie. Hierbei werden Änderungen der verschiedenen Lungenvolumina fortlaufend erfasst und graphisch dargestellt.

Lernen Sie uns kennen

Unser freundliches Praxis-Team steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.